#Krankenhaus #Gesundheitsversorgung #LändlicheRegion Gesundheitsversorgung im Landkreis: FDP fordert Mut, Dialog & Verantwortung! 🏨 Die geplante Zentralklinik in Starnberg stellt die Gesundheitsversorgung im Landkreis Weilheim-Schongau vor große Herausforderungen – besonders für den Standort Penzberg. Deshalb hat sich der FDP-Kreisvorstand mit Geschäftsführer Thomas Lippmann im Gesundheitszentrum Schongau getroffen. ❗️Doch für Penzberg ist die Lage im Landkreis kritisch. Dr. Timo Böge warnt: „Der Standort Penzberg brennt lichterloh.“ Die FDP fordert konkrete Lösungen und einen sachlichen und konstruktiven Dialog statt Abwarten und steht klar zum Krankenhaus in Penzberg. 🗣 Mell fordert: Der Freistaat muss liefern – nicht nur vor der Wahl Versprechen machen „Aiwanger versprach 2018 die Rettung aller Landkrankenhäuser – passiert ist wenig. Heute tragen Landkreise und Kommunen die Last allein. Wir fordern eine realistische Krankenhausplanung von der Landesregierung, die regionale Besonderheiten einbezieht – für eine sichere Versorgung auch über Kreisgrenzen hinweg. Penzberg muss erhalten bleiben.“ 👉Haberkorn lobt angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels sowie Ambulantisierung und Digitalisierung – Stichwort Telemedizin – welche Transformation am Beispiel Schongau möglich sein kann. Außerdem warnt die FDP Vorsitzende vor Plänen, Bürgerentscheide zu Kliniken künftig auszuschließen. Judith Haberkorn betont: „Demokratie lebt vom Mitentscheiden – nicht vom Durchregieren!“ Bild v.l.n.r.: Armin Mell (Vorstandsmitglied/ 3. Bürgermeister Seeshaupt) @judithhaberkorn (Vorsitzende), Thomas Lippmann, Geschäftsführer der Krankenhaus Weilheim-Schongau GmbH Dr. @timo.boege_ (Stellv. Vorsitzender, Ortsvorsitzender Penzberg) #Weilheim #Schongau #WMSOG #WeilheimSchongau #Penzberg #Starnberg #Peissenberg #SOGesund #Seeshaupt #oberland #oberbayern #bayern #ländlicherraum #landkreisweilheimschongau #Krankenhaus #Medizin #Versorgung #Gesundheit #Ambulanz #Notfall #FDP #Liberal #fdpwmsog
#Krankenhaus #Gesundheitsversorgung #LändlicheRegion Gesundheitsversorgung im Landkreis: FDP fordert Mut, Dialog & Verantwortung! 🏨 Die geplante Zentralklinik in Starnberg stellt die Gesundheitsversorgung im Landkreis Weilheim-Schongau vor große Herausforderungen – besonders für den Standort Penzberg. Deshalb hat sich der FDP-Kreisvorstand mit Geschäftsführer Thomas Lippmann im Gesundheitszentrum Schongau getroffen. ❗️Doch für Penzberg ist die Lage im Landkreis kritisch. Dr. Timo Böge warnt: „Der Standort Penzberg brennt lichterloh.“ Die FDP fordert konkrete Lösungen und einen sachlichen und konstruktiven Dialog statt Abwarten und steht klar zum Krankenhaus in Penzberg. 🗣 Mell fordert: Der Freistaat muss liefern – nicht nur vor der Wahl Versprechen machen „Aiwanger versprach 2018 die Rettung aller Landkrankenhäuser – passiert ist wenig. Heute tragen Landkreise und Kommunen die Last allein. Wir fordern eine realistische Krankenhausplanung von der Landesregierung, die regionale Besonderheiten einbezieht – für eine sichere Versorgung auch über Kreisgrenzen hinweg. Penzberg muss erhalten bleiben.“ 👉Haberkorn lobt angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels sowie Ambulantisierung und Digitalisierung – Stichwort Telemedizin – welche Transformation am Beispiel Schongau möglich sein kann. Außerdem warnt die FDP Vorsitzende vor Plänen, Bürgerentscheide zu Kliniken künftig auszuschließen. Judith Haberkorn betont: „Demokratie lebt vom Mitentscheiden – nicht vom Durchregieren!“ Bild v.l.n.r.: Armin Mell (Vorstandsmitglied/ 3. Bürgermeister Seeshaupt) Judith Haberkorn (Vorsitzende), Thomas Lippmann, Geschäftsführer der Krankenhaus Weilheim-Schongau GmbH Dr. Timo Böge (Stellv. Vorsitzender, Ortsvorsitzender Penzberg) #Weilheim #Schongau #WMSOG #WeilheimSchongau #Penzberg #Starnberg #Seeshaupt #Krankenhaus #Medizin #Versorgung #Gesundheit #Ambulanz #Notfall #FDP #Liberal FDP Penzberg-Iffeldorf FDP Weilheim-Schongau FDP Bayern
FDP Weilheim-Schongau fühlt sich nachdenklich mit Timo Böge.